Wie wär´s mit einem Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ)?

Möchtest Du nach der Schule mal in das Berufsleben reinschnuppern?
Hast Du Lust, für andere Menschen da zu sein und Dich sozial zu engagieren?

Wir bieten Dir viele Möglichkeiten – und vor allem legen wir besonders viel Wert darauf, dass Du ein spannendes Jahr bei uns verbringst! Deswegen stehen bei uns neben Schulungen auch Ausflüge z.B. nach Hamburg und Berlin, 1. Hilfe-Kurs und Datenschutz auf dem Programm. Das macht Spaß und später einen guten Eindruck im Lebenslauf.

„Ich hatte nach der Schule überhaupt keine Ahnung, was ich machen möchte. Während des FSJ habe ich im Pflegeheim festgestellt, dass es ein tolles Gefühl ist, für alte Menschen da zu sein. Natürlich war die Nähe zum Bewohner anfangs total ungewohnt, aber ich habe mich daran gewöhnt und weiß nun, dass ich mir das für die Zukunft vorstellen kann.“

Svenja Piontek
FSJ-lerin im Pflegewohnheim Erika-Gerstung-Haus

Ein FSJ mit pflegerischer bzw. sozialpflegerischer Ausrichtung bieten wir im Bereich Kranken- und Altenpflege in unseren eigenen Einrichtungen an:

→ Krankenhaus Rotes Kreuz Lübeck - Geriatriezentrum - (Pflege und Physiotherapie)
→ bei unseren Kooperationspartnern wie z.B. der Sana Kliniken Lübeck GmbH
→ Pflegewohnheim „Erika-Gerstung-Haus“
→ Ambulanter Pflegedienst „Rotkreuzschwestern ambulant“

Ein FSJ mit pädagogischer Ausrichtung im Bereich Erziehung kann in unserer DRK-Kindertagesstätte absolviert werden.

„Das FSJ fand ich super, weil es ganz locker verlief und ich trotzdem viel gelernt habe. Ich habe mich danach für die Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege entschieden. Ich freue mich, wenn ich später meinen praktischen Einsatz auf meiner alten Station habe.“

Meena Rai
Auszubildende der Gesundheits- und Krankenpflege

Dein Einsatz

→ Du kannst teilnehmen, wenn Du zwischen 16 und 26 Jahre alt bist und die Vollzeitschulpflicht erreicht hast.
→ Du nennst Deinen gewünschten Einsatzort und wir formulieren entsprechende Lernziele. Du wirst dort ganztägig praktische Hilfstätigkeit leisten.
→ Du lernst in Seminaren viel über Deinen Tätigkeitsbereich, aber auch über aktuelle gesellschaftliche Themen.
→ Dein FSJ beginnt am 1. August mit einem Einführungsseminar. Ein Zwischeneinstieg ist nach Absprache möglich. In der Regel dauert das FSJ 12 Monate, ggf. aber auch 6 oder 18 Monate.
→ Du hast Anspruch auf Urlaub, Sozialversicherung, Kindergeld und ggf. Waisenrente.

Dein Verdienst

→ Wir zahlen Dir eine Aufwandsentschädigung inkl. einer Unterkunfts-, Verpflegungs- und Fahrkostenpauschale.
→ Wir betreuen Dich persönlich und leiten Dich an.
→ Wir schulen unsere FSJ-ler in 25 kostenfreien Seminartage.
→ Wir stellen bei Bedarf Dienstkleidung.

Erfahrungsbericht von drei FSJ´lern aus den Sana Kliniken Lübeck

Hey, wusstest Du, dass Du auch ein FSJ in den Sana Kliniken Lübeck machen kannst?

Wir wussten es nicht und deshalb wollen wir Euch die Sana ein bisschen näher bringen:

Die Sana Klinik ist ein Akutkrankenhaus mit unterschiedlichen Fachrichtungen wie Neurologie, Kardiologie, Chirurgie und Innere Medizin. Unsere Tätigkeiten in den verschiedenen Einsatzbereichen unterscheiden sich kaum.

Damit Ihr Euch besser vorstellen könnt, welche Aufgaben Euch erwarten, haben wir hier ein paar Eindrücke für Euch:

Hier ein Video unserer FSJ´ler:

Der Frühdienst beginnt um 6.15 Uhr mit einer Übergabe, danach folgt die Unterstützung bei der Körperpflege sowie die Hilfestellung beim Anreichen des Frühstücks. Außerdem übernehmen wir das Messen von Temperatur, Puls und Blutdruck. Unter Anleitung dürfen wir auch Blutzucker messen, Verbandswechsel durchführen, EKG schreiben und Patienten mobilisieren.

Das Coole ist, dass man viele Eindrücke sammelt und lernt, wie der Altag im Krankenhaus abläuft. Man hat die Chance, die Patienten zu den unterschiedlicheen Untersuchungen zu begleiten und einen Einblick in den OP zu bekommen.

Es erwartet Euch jedoch nicht nur Arbeit, sondern auch ein nettes Team, das Euch schnell integriert.

Hoffentlich haben wir Euch das FSJ etwas näher gebracht und Ihr traut Euch den gleichen Schritt zu gehen, wie wir ihn gegangen sind.


„Der Ausflug nach Berlin hat sich besonders gelohnt. Es war immer schön, wenn wir FSJ-ler gemeinsam etwas unternommen haben. Vor allem das Logistikzentrum vom Deutschen Roten Kreuz hat uns alle total beeindruckt. Dort stehen Hilfsgüter in riesigen Kisten bereit, die innerhalb von 24 Stunden ins Katastrophengebiet geflogen werden.“

Jannik Kreutzfeld
Auszubildender der Gesundheits- und Krankenpflege

Ihre Ansprechpartnerin

Silke Gause
Koordinatorin Freiwilliges Soziales Jahr
Telefon: 0451/98902-960
silke.gause(at)drk-schwesternschaft-luebeck.de

FSJlerInnen der DRK-Schwesternschaft Lübeck im DRK-Logistikzentrum Berlin.

Zurück zum Seitenanfang

loslegen: pflegenBewerben Sie sich jetzt bei uns!*
*Ein Angebot des VdS
Folgen Sie uns auf
facebook und Instagram