Home | Aktuelles | Aktuelles Kompetenzzentrum beim Kongress Pflege in Berlin Am 24. und 25. Januar 2025 fand im Berliner Maritim proArte Hotel der Kongress Pflege statt. Fachkräfte aus der Pflege und dem Gesundheitswesen tauschten sich in Seminaren und Workshops über aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen aus. Themen wie die Zukunft der Pflege, Digitalisierung und neue Finanzierungsmodelle standen im Mittelpunkt. Unser „Kompetenzzentrum Pflege im Bevölkerungsschutz“ war mit einem Messestand vertreten, um über unsere Angebote und Schulungen zu informieren. ⇒ Lesen Sie den gesamten Beitrag als pdf-Datei Themen: Fachvorträge zu „Disaster Nursing – Die Rolle der Pflege im Katastrophenfall“ Podiumsdiskussion mit Blick in die Zukunft Die Einbindung in die Pflegeausbildung als zentrales Thema und Beitrag in der ÄrzteZeitung Quelle Text und Foto: ⇒ www.pflege-im-bevoelkerungsschutz.de Deutscher Pflegetag am 7. und 8. November 2024 in Berlin Unter dem Motto „Pflege zeigt Haltung“ fand der diesjährige Deutsche Pflegetag statt. Die rund 9000 Besucherinnen und Besucher nahmen an berufspolitischen Diskussionsrunden und Workshops teil, besuchten Vorträge und kamen an den verschiedenen Messeständen miteinander ins Gespräch. Auch unser „Kompetenzzentrum Pflege im Bevölkerungsschutz“ war mit einem Messestand vertreten und informierte über die vielfältigen Angebote. Wir freuen uns sehr, dass unsere Themen – vor allem bei den jüngeren Menschen – große Resonanz fanden. So konnten wir Fragen zur Rolle der Pflege im Bevölkerungsschutz sowie zur Finanzierung und den Inhalten der „Basisschulung Pflege im Bevölkerungsschutz“ beantworten und einen Ausblick unserer Tätigkeiten geben. Wir danken allen, die uns besucht haben und mit uns die Pflege im Bevölkerungsschutz voranbringen. Quelle: ⇒ www.pflege-im-bevoelkerungsschutz.de DRK-Schwesternschaften erhalten Auftrag des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) Die DRK-Schwesternschaft „Bonn“ e.V. und die Württembergische Schwesternschaft vom Roten Kreuz e.V. haben heute einen Auftrag zur Verbesserung des Bevölkerungsschutzes vom Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) erhalten. Ziel des vierundzwanzigmonatigen Projektes ist die Entwicklung eines Moduls mit Unterrichtsmaterialien für Lehrende, um Auszubildende und Pflegefachpersonen auf das Handeln in Krisen und Katastrophen vorzubereiten. → Mehr Informationen siehe Pressemitteilung vom 1.8.2024 lesen Hier geht es zum Kompetenzzentrum für Pflege im Bevölkerungsschutz (externer Link): ⇒ www.pflege-im-bevoelkerungsschutz.de Spendenaufruf Jeder noch so kleine Beitrag hilft den betroffenen Menschen in der Ukraine in der akuten Notsituation und unterstützt den Zugang unserer humanitären Helferinnen und Helfer zur betroffenen Bevölkerung. Hier können Sie helfen (externer Link): ⇒ drk.de/ukraine-nothilfe